Wir, die Navari Creativ OG, nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und möchten Ihnen transparent darlegen, wie wir mit Ihren Daten umgehen.
Die folgende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf dieser Website ist Geschäftsführer David Pomberger, Hauptstraße 43, 3193 St.Aegyd am Neuwalde, erreichbar unter 0664 58 49 373 oder per E-Mail unter david.pomberger@navari.at.
2. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur dann, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich in die Datenerhebung eingewilligt haben. Im Rahmen unseres Geschäftsverkehrs verarbeiten wir insbesondere folgende Daten:*Kontakt- und Kommunikationsdaten (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer)*Nutzungsdaten (z.B. besuchte Webseiten, Interesse an Inhalten, Zugriffszeiten)*Vertragsdaten (z.B. Vertragsgegenstand, Laufzeit, Kundenkategorie)*Zahlungsdaten (z.B. Bankverbindung, Zahlungshistorie)
3. Zwecke der Verarbeitung
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung angegebenen Zwecken und werden sie nicht ohne Ihre Einwilligung zu anderen Zwecken verwenden. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt insbesondere zu folgenden Zwecken:
*Zur Durchführung unserer Verträge
*Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
*Zur Bearbeitung von Anfragen und Kommunikation mit Ihnen
*Zur Optimierung unserer Website und unseres Angebots
*Zur Direktwerbung und Marktforschung, sofern Sie der Nutzung Ihrer Daten nicht widersprochen haben
4. Weitergabe von Daten
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nur dann weiter, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder Sie ausdrücklich in die Weitergabe eingewilligt haben. Im Rahmen unseres Geschäftsverkehrs kann es erforderlich sein, Ihre Daten an folgende Empfänger weiterzugeben:
*Dienstleister, die uns bei der Abwicklung unserer Geschäftsprozesse unterstützen (z.B. Zahlungsdienstleister, Versanddienstleister) Behörden, Gerichte oder andere öffentliche Stellen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist
5. Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Wegfall des Zwecks oder Ablauf gesetzlicher Fristen werden die Daten gelöscht oder anonymisiert.
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten sowie deren Berichtigung, Löschung oder Sperrung zu verlangen. Darüber hinaus haben Sie das Recht auf Datenübertragbarkeit sowie das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, sofern diese aufgrund eines berechtigten Interesses verarbeitet werden. Wenn Sie eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen. Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt. Um Ihre Rechte auszuüben oder bei Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie uns unter den im Impressum angegebenen Kontaktdaten kontaktieren.Datenschutzrichtlinien sind ein wichtiger Aspekt unserer Website. Wir bei [Name der Website] respektieren die Privatsphäre unserer Benutzer und sind bestrebt, Ihre personenbezogenen Daten zu schützen und sicherzustellen, dass Sie diese Website ohne Bedenken nutzen können.Die EU-Verordnung zum Datenschutz (DSGVO) ist eine Verordnung, die die Regeln zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch Unternehmen in der Europäischen Union (EU) vereinheitlicht. Wir halten uns an diese Verordnung und setzen uns dafür ein, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit den geltenden Datenschutzgesetzen und -vorschriften geschützt werden. Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Wir sammeln nur die personenbezogenen Daten, die für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich sind. Wir verarbeiten diese Daten nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben oder wenn dies gesetzlich zulässig ist.Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten sicher zu speichern und nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, dies ist gesetzlich vorgeschrieben oder Sie haben uns ausdrücklich Ihre Einwilligung gegeben. Wir stellen sicher, dass nur befugte Personen Zugriff auf Ihre Daten haben und dass diese Personen die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um Ihre Daten zu schützen.Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie dies für die Bereitstellung unserer Dienstleistungen erforderlich ist. Wenn Sie uns um Löschung Ihrer Daten bitten, werden wir dies so schnell wie möglich tun, es sei denn, wir sind gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten aufzubewahren.
Sehr geehrte Besucherin, sehr geehrter Besucher,
wir möchten Sie darüber informieren, dass unsere Webseite Cookies verwendet, um die bestmögliche Nutzererfahrung zu gewährleisten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät (z.B. Computer, Smartphone) gespeichert werden, wenn Sie unsere Webseite besuchen.
Wir verwenden sowohl eigene als auch Cookies von Drittanbietern, um Informationen über Ihr Nutzungsverhalten zu sammeln und unsere Webseite kontinuierlich zu verbessern. Dabei werden keine personenbezogenen Daten gespeichert.
Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies zu akzeptieren oder abzulehnen. Hierzu können Sie Ihre Cookie-Einstellungen in den Datenschutz-Einstellungen Ihres Browsers ändern. Bitte beachten Sie jedoch, dass die Ablehnung von Cookies die Funktionalität unserer Webseite einschränken kann.
Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies und zum Datenschutz finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.